März: Dachstuhlbrand in der Uhlandstraße, Einsatz bei der Schneekatastrophe im Münsterland mit dem GW-Licht Im April ist der Einsatz für den GW-Dekon-P ein Gefahrstofftank bei der Firma Braun AG droht…

Weiterlesen2005

28 Hochwassereinsätze in der Nacht vom 02.01 auf den 03.01. Gefahrguteinsatz auf der BAB 5 Scheunenbrand bei Fam. Mag und im Mädchenwohnheim

Weiterlesen2003

Besondere Einsätze waren der Brand in der Tiefgarage Adenauerallee und im Toom Baumarkt. In Dienststellung des Fahrzeuges Dekon/P, als Teil des GABC-Zuges des Hochtaunuskreises.

Weiterlesen2001

September: Gasleitungsband an der Ecke Homburger Landstraße und Frankfurter Landstraße. Das TLF 16/25 welches als erstes Fahrzeug bei Brandeinsätzen ausrückt und auch für kleiner technischen Hilfeleistungen ausgerüstet ist wird in…

Weiterlesen2000

Übergabe eines neuen Einsatzleit- und Mannschaftstransportfahrzeuges Mercedes-Sprinter 312D als Ersatz für den 15 Jahre alten VW-LT. Auch hier beteiligte sich der Förderverein mit 40.000 DM an den Gesamtkosten.

Weiterlesen1999

Die Feuerwehr wurde 51-mal alarmiert, darunter war ein Zimmerbrand in der Lenaustr., ein Garagenbrand in der Langestr., hierbei wurde ein Kamerad verletzt, am 1. November ein Unwetter mit Auspumpen von…

Weiterlesen1998

Am 22. März war es endlich so weit, dass ein alter Wunsch in Erfüllung ging. Man konnte die Einweihung des Um- und Erweiterungsbaus des Feuerwehrgerätehauses feiern. Nach einer Bauzeit von…

Weiterlesen1997

Das Richtfest des Um- und Anbaus am Feuerwehrgerätehaus konnte schon am 9. März gefeiert werden. Um die Fertigstellung der Umbaumaßnahmen bis zum Frühjahr 1997 zu erreichen, mussten noch viele Stunden…

Weiterlesen1996