Zum würdigen Anlass unseres 100-jährigen Bestehens möchten wir ein sichtbares und bleibendes Zeichen setzen: die Anschaffung einer neuen Fahne.
Am 02.05.25 wieder einmal zu einer Flächenlage durch ein Starkregenereignis. An zahlreichen Einsatzstellen im Stadtgebiet waren wieder vollgelaufene Keller leer zu pumpen. Am 09.11.2024 rückten wir zu einem brennenden PKW…
Am 12.06.2023 wurde aus einem kleinen Bodenfeuer ein beachtlicher Waldbrand am Altkönig, der mehrere Tage bekämpft wurde. Starkregenereignis am 16.08.2023, bei dem vor allem der Süden von Oberursel betroffen war.…
Der Dachstuhlbrand am 26. Januar in Weißkirchen, ausgelöst durch einen Küchenbrand in der Dachgeschosswohnung. Die Dämmung sorgte für eine Erschwernis der Löscharbeiten, die sich von mittags bis in die Nacht…
Die Bergung eines PKW und Ausleuchtung der Unfallstelle an der Abfahrt der 661. Der Pkw hob ab, flog über die Leitplanke und kam erst auf den S-Bahn-Gleisen zu stehen. Die…
Mit 57 Einsätzen blieb es im Corona Jahr vergleichsweise ruhig. Zu erwähnen wäre hier der Unfall am Burger-King, bei dem ein Porsche erst auf der Terrasse an der Hausfassade zum…
Großbrand im Gestüt Erlenhof in Bad Homburg
Schwerer Verkehrsunfall in der Auffahrt zur A661 im Januar. Indienststellung des neuen KDOW (Kommandowagen)
Schwerer Verkehrsunfall an der Ecke Burgstraße / Kalbacher Straße im April. Dachstuhlbrand am Weihnachtsmarkt-Abend in der Kreuzbergstraße Wahl von Alexander Wehrheim zum Wehrführer
Wieder einmal sorgt ein Unwetter für hohe Einsatzzahlen. Mit 117 Einsätzen verlief das Jahr wieder sehr ereignisreich. Unter anderem mit einem Großbrand einer Lagerhalle mit Baustoffen in der Ludwig-Erhardt-Straße im…
- 1
- 2
- 3
- 4
- …
- 8
- Gehe zur nächsten Seite