Wiederaufnahme des aktiven Dienstes im Löschzug III durch 32 Kameraden.

Weiterlesen1946

In den Tagen des Zusammenbruchs des Dritten Reiches, konnten alle Geräte und die Unterlagen zurückliegender Jahre, durch besonnene Kameraden gerettet werden.

Weiterlesen1945

Anschaffung eines voll ausgerüsteten und motorisierten Löschfahrzeug LF 15.

Weiterlesen1942

Während des 2. Weltkrieges wurde die Wehr Bommersheim durch Einberufungen zum Kriegsdienst stark geschwächt. Um den Feuerschutz im Stadtteil aufrechtzuerhalten, wurden einige Männer in den Löschzug verpflichtet. Auch ihnen ist…

Weiterlesen1939

Verschmelzung der Freiwilligen Feuerwehren von Oberursel und Bommersheim, nur das Vereinsleben der Feuerwehren wurde getrennt weitergeführt. Von diesem Zeitpunkt ab führte die Wehr Bommersheim die Bezeichnung "Löschzug III Oberursel"

Weiterlesen1933

Die Freiwillige Feuerwehr Oberursel schenkt der Bommersheimer Feuerwehr eine Tragkraftspritze mit einer Leistung von 400l/min. Durch diese neue Spritze musste auch ein Raum zur Unterstellung der Gerätschaften gefunden werden. Man…

Weiterlesen1930

Die Gemeinde Bommersheim wurde durch die Stadt Oberursel eingemeindet, jedoch behielt die Feuerwehr, auf Grund des Eingemeindungsvertrages, ihre Selbstständigkeit.

Weiterlesen1929

Erster Einsatz bei einem Großbrand in der Scheune des Metzgermeisters Karl Meister

Weiterlesen1926