Übergabe eines Löschgruppenfahrzeuges LF 16 an die Feuerwehr Bommersheim im Juni. Das 19 Jahre alte Fahrzeug gleichen Typs wurde an die Werksfeuerwehr der Firma Bostik in Oberursel verkauft. Für die…
Im Juni wurde das 60jährige Gründungsfest der Freiwilligen Feuerwehr Bommersheim, verbunden mit einem Musikwettstreit, in der Reithalle gefeiert.
In diesem Jahr wurde ein Rekord an Einsätzen verbucht, bei rund 50 Einsätzen ging es teilweise spektakulär zu, so hat es sich ausschließlich um kleinere Einsätze gehandelt. Nicht selten waren…
In diesen 3 Jahren erstreckte sich die Liste der Brand- und Hilfeleistungseinsätzen - vom Hochwasser nach starken Regenfällen, über das Öffnen von Wohnungstüren und das Bergen von Verletzten bei Verkehrsunfällen.
Die Hilfeleistungen sind stark angestiegen, so mussten nach starken Regenfällen Keller ausgepumpt und bei Verkehrsunfällen Hilfe geleistet sowie 7 Kleinbrände gelöscht werden.
Die Einsätze gingen gegenüber 1976 und 1977 etwas zurück, so wurde die Wehr zu einem Großbrand, 5 Mittelbränden und 4 Hilfeleistungen gerufen.
Die Einsätze wurde immer mehr, Großbrände hatten wir keine zu verzeichnen, dafür immer mehr Hilfeleistungen und Kleinbrände. Von der Wehr Oberursel-Mitte bekamen wir das Drehleiterfahrzeug DL18 mit Vorbaupumpe überstellt.
Das 50jährige Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Bommersheim feierten wir im Juni, gemeinsam mit dem Radfahrverein "Wanderlust" Bommersheim, in der Reithalle. Übergabe eines neuen Tanklöschfahrzeuges TLF 16 im November.
Im April erfolgte die Gründung einer Jugendfeuerwehr. Die Einweihung und Übergabe des neuen Feuerwehrgerätehauses in der Kalbacherstr. wurde im Oktober gefeiert.
Laut neuer Satzung für die Freiwilligen Feuerwehren von Oberursel, musste im Mai ein Förderverein gegründet werden, welcher die Pflege von Geselligkeit und Kameradschaft übernehmen sollte. Im November konnten die Bauarbeiten…