Am 22. März war es endlich so weit, dass ein alter Wunsch in Erfüllung ging. Man konnte die Einweihung des Um- und Erweiterungsbaus des Feuerwehrgerätehauses feiern. Nach einer Bauzeit von…

Weiterlesen1997

Das Richtfest des Um- und Anbaus am Feuerwehrgerätehaus konnte schon am 9. März gefeiert werden. Um die Fertigstellung der Umbaumaßnahmen bis zum Frühjahr 1997 zu erreichen, mussten noch viele Stunden…

Weiterlesen1996

Am 3. September war es endlich so weit. Die Feuerwehr konnte den "1. Spatenstich" für die Erweiterung des Feuerwehrgerätehauses feiern. In diesem Jahr kam den Aktiven der Einsatzabteilung zugute, dass…

Weiterlesen1995

Die Einsätze haben sich auf 56 verringert, davon sei hervorzuheben der Brand in einer Autowerkstatt in der Pfeiffstraße und ein Waldbrand an der L 3004 unterhalb des Feldberges.

Weiterlesen1994

Die Einsätze hatten wieder zugenommen, so hatte die Wehr am 20. Mai 15 Einsätze nach einem schweren Unwetter mit Hagel und Wolkenbrüchen zu tätigen. Der 30. Juli brachte wieder ein…

Weiterlesen1993

Dieses Jahr stand ganz im Zeichen des 1200jährigem Ortsjubiläums von Bommersheims an dem sich alle Vereine und kirchlichen Einrichtungen sehr rege beteiligten. Trotz steigender Einsätze bei Brand und Hilfeleistungen beteiligte…

Weiterlesen1992

In diesem Jahr hatten wir nur 42 Einsätze zu verzeichnen. Die Zahl der Brände verdoppelte sich und die Zahl der Hilfeleistungen halbierte sich. Höhepunkt war die Übergabe des Flutlichtmastfahrzeuges Lima…

Weiterlesen1991

Nachfolgende Brände waren in diesem Jahr zu verzeichnen, ohne die weiteren Kleinbrände und Hilfeleistungen aufzuzeichnen: Mai: Feldscheune, An der Friedenslinde. Juni: Parkallee Juli: Scheune, Burgstr. und Dachstuhlbrand, Langestr. Sept.: Pferdestall,…

Weiterlesen1989

Die Einsätze wurden leider nicht weniger, so mussten allein 4 Gartenhütten und 4 Strohhaufen gelöscht werden. Die aufwendigsten Einsätze waren am 30. August eine Personensuche im Stadtwald, sowie ein Unwetter…

Weiterlesen1988

Im Juni Großbrand bei Fußbodenbau Georg Hammerl, An den Drei Hasen. Zusammen mit den Feuerwehren Mitte, Weißkirchen und Stierstadt wurde die Leistungsstärke bewiesen und größeren Sachschaden verhindert.

Weiterlesen1987